Programm

08:45 – 09:15
Registrierung
Begrüßungsgetränke


09:15 – 09:20
Opening
Georg Nauerz und Ralf Leister
Begrüßung und Einführung in den Veranstaltungsablauf
09:20 – 10:15
Keynote: Positive Psychologie
Prof. Dr. Florian Becker
Wie bleiben wir erfolgreich – während um uns herum der Leistungsgedanke abnimmt?
10:15 – 10:45
Sicherheit geht vor
Armin Haller
Was Unternehmen in Jahren an Reputation aufbauen, können Cyberkriminelle in Sekunden zerstören. Digitale Resilienz ist daher nicht optional, sondern überlebenswichtig.
10:45 – 11:00
Pause und Netzwerken
11:00 – 11:45
Solution Panel
Lösungen für die Herausforderungen des Mittelstands in der Diskussion
11:45 – 12:20
Lösungs-Pitches
Drei Anbieter stellen ihre Lösungen dem Publikum vor
  • Mit Express 3D-Druck unabhängiger von Lieferketten
  • Weitere Lösungen in Kürze
12:20 – 13:20
Lunch Break
Speißen und Getränke mit Zeit zum Netzwerken
13:20 – 14:00
Key Note after Lunch
Laura Bornmann
The future of work is a matter of being human
14:00 – 14:45
Interaktiver Slot
14:45 – 15:15
Podiumsdiskussion
Geschäftsführer diskutieren mit Experten über die Herausforderungen des Mittelstands
15:15 – 15:45
Die wahren Gründe warum (Agile) Transformationen scheitern
Georg Nauerz
Ist Agile und Scrum schon vorbei? Oder liegt es vielleicht doch am Management?
15:45 – 16:00
Pause mit Netzwerken
16:00 – 16:30
Der psychologische Vorteil
Janik Notheis
Wie man kognitive Fallstricken und Denkfehler in der Unternehmenspraxis vermeidet
16:30 – 17:00
Lösungs-Pitches
Drei Anbieter stellen ihre Lösungen dem Publikum vor
In Kürze
17:00 – 17:30
Fördermittel für Innovationen und Vorhaben im Unternehmen
Daniel Schwertner
Innovationen sind in der Regel zeitintensiv, risikobehaftet und damit teuer. Jedoch gibt es durchaus Möglichkeiten, sich hierbei vom Staat unterstützen zu lassen. Hier reden wir über Praxiserfahrungen zur Finanzierung von Innovationen.
17:30 – 18:00
Die Macht der KI: Live-Demonstration moderner Tools
18:00
Closing der Vorträge
18:00 – END
Open Space und Netzwerken