Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Teilnahme am Event „PowerUp Mittelstand“

1. Allgemeines

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Bedingungen für die Teilnahme am Event „PowerUp Mittelstand“, welches von der GENACO UG (nachfolgend „Veranstalter“) organisiert wird. Durch den Erwerb eines Tickets oder die Teilnahme am Event akzeptieren die Teilnehmer diese AGB.

2. Teilnahmeberechtigung

Die Teilnahme am Event ist ausschließlich für registrierte Teilnehmer möglich. Ein Anspruch auf Teilnahme besteht nur nach erfolgreicher Registrierung und dem Erhalt einer Teilnahmebestätigung sowie dem Kauf eines Tickets.

3. Ticketverkauf

  1. Ticketkauf: Tickets für das Event können ausschließlich über die offizielle Website des Veranstalters erworben werden. Der Vertrag über den Kauf eines Tickets kommt mit Abschluss der Bestellung zustande.
  2. Preise: Die Preise für die Tickets sind auf der Website des Events angegeben. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer.
  3. Zahlungsarten: Die Zahlung kann über die auf der Website angebotenen Zahlungsmethoden erfolgen. Der Ticketpreis ist sofort nach Vertragsabschluss zur Zahlung fällig.
  4. Bestellbestätigung: Nach erfolgreicher Bestellung erhalten die Teilnehmer eine E-Mail-Bestätigung sowie das Ticket in elektronischer Form. Diese Bestätigung dient als Nachweis der Teilnahmeberechtigung.
  5. Rückgabe und Umtausch: Eine Rückgabe der Tickets ist bis 30 Tage nach Kauf möglich mit Abzug von 10% Gebühren außerhalb der üblichen 14-tägigen Frist im Sinne des Widerrufsrechts. Bis 90 Tage vor Veranstaltungsbeginn beträgt die Gebühr 50%, 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn 100%. Der Umtausch ist grundsätzlich ausgeschlossen. Bei Absage des Events wird der Ticketpreis zurückerstattet, bei Verschiebung bleibt das Ticket gültig, wobei die Rückgabebedingungen aufleben.

4. Teilnahme am Event

  1. Zugang zum Event: Der Zugang zum Event ist nur gegen Vorlage des gültigen Tickets möglich. Das Ticket ist auf den registrierten Teilnehmer ausgestellt und nicht übertragbar.
  2. Eventablauf: Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Programm des Events inhaltlich und zeitlich zu ändern.
  3. Absage oder Verschiebung: Sollte das Event aus unvorhersehbaren Gründen abgesagt oder verschoben werden, wird der Veranstalter die Teilnehmer unverzüglich informieren. Im Falle einer endgültigen Absage wird der Ticketpreis zurückerstattet. Bei einer Verschiebung bleibt das Ticket für den neuen Termin gültig.

5. Haftung

  1. Haftung des Veranstalters: Der Veranstalter haftet nur für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um eine Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
  2. Haftungsausschluss: Der Veranstalter haftet nicht für den Verlust oder Diebstahl von persönlichen Gegenständen der Teilnehmer während des Events.

6. Datenschutz

Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden ausschließlich zur Abwicklung der Eventteilnahme verwendet. Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung des Veranstalters aufgeführt.

7. Schlussbestimmungen

  1. Änderungen der AGB: Der Veranstalter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die geänderten AGB werden den Teilnehmern rechtzeitig mitgeteilt.
  2. Anwendbares Recht: Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
  3. Gerichtsstand: Für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen AGB oder der Teilnahme am Event ist der Gerichtsstand Kaiserslautern vereinbart, sofern der Teilnehmer Kaufmann ist.

30.10.2024